Ethische Mobilität zu fördern bedeutet Chancen erteilen und wahrnehmen.
Arbeitskräftemigration ist ein wichtiger Teil der globalen Wirtschaft. Die Etablierung fairer Standards, welche die Bedürfnisse des Herkunfts- und Ziellandes als gleichrangig betrachten, ist die zentrale Aufgabe.
Wir unterstützen Sie bei dem Aufbau von vertrauensvollen Netzwerkpartnerschaften rund um den Globus.
Unser Auslandsnetzwerk sowie die Bereitschaft privatwirtschaftlich-öffentliche Partnerschaften zu initiieren, bereiten den Boden für Wissens- und Arbeitskräftemobilität.
Wenn wir als Gesellschaft die besten Talente aus der ganzen Welt fördern und die Bedürfnisse des Herkunftslandes berücksichtigen, können wir sicherstellen, dass das Wissen und die Fähigkeiten einen positiven Einfluss auf beiden Seiten haben.
Pro Civitate gGmbH
Wolfgang Schütze - Geschäftsführer
ZUSAMMENARBEIT MIT C&C
Frau Kollar Plasser, Stiftung Liebenau
„So hat uns die C&C bei allen Herausforderungen der Arbeitsmigration professionell unterstützt, inklusive der Administration des Visums-, Ausbildungs- und Einreiseprozesses.“
„Die Integration von ausländischen Mitarbeitern kann eine Herausforderung sein, aber dank der Unterstützung von C&C HR Development haben wir uns gut vorbereitet gefühlt. Sie unterstützen uns mit wertvollen Hinweisen und der Weiterqualifizierung, welche die berufliche Anerkennung in Deutschland sicherstellt sowie die kulturellen Unterschiede überbrückt.“
„Die C&C arbeitet sehr professionell und zuverlässig. Die neuen Kollegen aus dem Ausland fühlen sich gut betreut und können sich schnell in Deutschland zurechtfinden. Für uns bietet die Zusammenarbeit eine Entlastung, wobei gleichzeitig die Anzahl an Fachkräften zunimmt. Diese Arbeitsteilung von Migration und Integration ist für uns sehr attraktiv.“